Bericht_Schul-Obstwiese_LC_Altenkrichen - Distrikt 111 - Westfalen-Lippe
Asset-Herausgeber
Schul-Obstwiese im Westerwald


Eine Schul-Obstwiese im Westerwald - ein Gemeinschaftsprojekt des Kinderschutzbundes Altenkirchen, des Lions Club Friedrich Wilhelm Raiffeisen Altenkirchen und der Erich-Kästner-Schule Altenkirchen.
Im November 2024 griffen über 50 Erstklässler der Erich-Kästner-Schule in Altenkirchen gemeinsam mit ihren Eltern zum Spaten und gruben Pflanzlöcher für viele verschiedene junge Obstbäume. Mit im Einsatz waren die Mitglieder des Lions Clubs Altenkirchen, die entweder beim Pflanzen halfen oder die Versorgung der nach getaner Arbeit zu Recht hungrigen Kinder und Eltern übernahmen.
Die so geschaffene Schul-Obstwiese soll als ergänzendes didaktisches und pädagogisches Mittel bei der Behandlung und Vermittlung von theoretischem Wissen über unsere Umwelt eingesetzt werden. Die Kinder haben damit die Chance, sich direkt mit der Entwicklung eines kleinen Biotops zu beschäftigen. Ergänzend zum Unterricht können nun Obstfachleute, Imker und Landwirte den Kindern zusätzliches Wissen über Biotope vermitteln.
Die für die Schul-Obstwiese erforderlichen Mittel kamen aus einer Weihnachtslos-Activity, welche unter anderem gemeinsam mit dem Kinderschutzbund Altenkirchen durchgeführt wurde. Für die erfolgreiche Realisierung brauchte es dann aber noch mit Georg S. Großmann und Dr. Birger Fohr zwei besonders engagierte Lionsfreunde, die das Projekt immer wieder und immer weiter voranbrachten.
Zusammengefasst: Gutes getan und zugleich auch Gutes erreicht – und das mit Kindern und zugleich auch für Kinder. Ein für alle also lohnendes Projekt. Auch natürlich für die Natur selbst.