Bericht LC Bielefeld Glühweinstand - Distrikt 111 - Westfalen-Lippe
Asset-Herausgeber
Ein lebendiger Treffpunkt mit Tradition

Dezember 2024. Der Duft von würzigem Glühwein zieht über den Alten Markt im Herzen Bielefelds. Fröhliche Stimmen vermischen sich mit dem Klang weihnachtlicher Musik – es ist wieder Zeit für den Weihnachtsmarkt. Mittendrin der traditionelle LIONS-Glühweinstand, ein Ort der Begegnung und des Engagements. Seit 46 Jahren schenken gleich mehrere Lions Clubs der Stadt hier ihren besonderen Glühwein aus – für den guten Zweck.
Die Lions Clubs Sparrenberg, Ravensberg und Phoenix sowie der Leo Club Carpe Diem arbeiten Hand in Hand, um das beliebte Glühwein-Häuschen zu betreiben. Über 400 dreistündige Schichten leisten die Mitglieder ehrenamtlich und ist seit Jahrzehnten ein fester Bestandteil der Bielefelder Weihnachtszeit.
Doch der Lions-Stand ist mehr als nur ein Ort zum Genießen: Er ist ein Symbol für Gemeinschaft und gelebte Solidarität. Hier treffen sich Bielefelderinnen und Bielefelder, um gemeinsam zu feiern und Gutes zu tun. Die gesamten Einnahmen aus dem Glühweinverkauf fließen direkt in die Arbeit der Bielefelder Lionshilfe e.V. Gefördert werden soziale und kulturelle Projekte in Bielefeld, der Region Ostwestfalen-Lippe (OWL) und darüber hinaus.
Über die Jahre hat sich der Lions-Stand zu einer Institution auf dem Weihnachtsmarkt entwickelt – nicht nur wegen des einzigartigen Glühweins, sondern auch wegen der Herzlichkeit und des Engagements der Lions-Mitglieder. „Es ist einfach großartig zu sehen, wie viele Menschen jedes Jahr vorbeikommen, um uns zu unterstützen. Der Glühwein schmeckt nicht nur gut, sondern hilft auch direkt denen, die es am meisten brauchen“, sagt ein engagierter Lions-Mitglied. Und alle freuen sich schon wieder auf den nächsten Weihnachtsmarkt im Dezember 2025.