Asset-Herausgeber

Sei dabei und rette Augenlicht!

Vor einem Jahrhundert hielt Helen Keller eine Rede, die uns bis heute inspiriert. Bei der Lions Clubs International Convention 1925 forderte sie uns auf, „Ritter der Blinden im Kreuzzug gegen die Dunkelheit“ zu werden. Diese Worte legten den Grundstein für das weltweite SightFirst-Programm, mit dem wir Lions uns für die Vermeidung und Behandlung von Blindheit einsetzen.

Helen Keller verlor im Kindesalter ihr Seh- und Hörvermögen. Doch ihr unermüdlicher Wille ermöglichte es ihr, zu kommunizieren und als Schriftstellerin weltweit für Inklusion, Bildung und soziale Gerechtigkeit zu kämpfen. Heute, 100 Jahre später, lassen wir ihre beeindruckende Geschichte durch unsere Kampagne „100 Jahre Augenlicht retten“ wieder aufleben. Machen Sie mit!

Das ganze Jahr über zeigen wir auf unseren Social-Media-Kanälen, wie sich Lions weltweit für Sehkraft engagieren – von Kinderaugenkliniken und Hornhautbanken über Blindentastmodelle bis zur Ausbildung augenärztlicher Fachkräfte. Mit einem eigenen Kampagnen-Logo, spannenden Videos und weiteren Materialien stellen wir Helen Kellers Erbe und unsere Lions-Projekte in den Mittelpunkt. Mehr dazu finden Sie unter www.lions.de/helen-keller

Erfahren Sie mehr über das Leben und Wirken von Helen Keller in unserem eigens dafür erstellten Video. Bei Fragen oder für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an Maria Bussmann im Distrikt 111WL Westfalen-Lippe.

 

Helen Keller - Video | Lions Deutschland

Wer war Helen Keller?

Ritter der Blinden im Kreuzzug gegen die Dunkelheit

Stell dir eine Welt vor, in der niemand im Dunkeln zurückbleiben muss.
Seit über 100 Jahren setzen sich die Lions dafür ein, Menschen mit Sehbehinderungen Hoffnung und Perspektive zu geben. Millionen Menschen konnten wir dadurch zu einem besseren Leben verhelfen.

Diese Mission begann 1925 mit Helen Kellers Rede und Aufforderung an die Lions, "Ritter der Blinden im Kreuzzug gegen die Dunkelheit" zu sein. Ihre Botschaft, geprägt von ihrer Erfahrung als blinde und gehörlose Aktivistin, berührt bis heute und inspiriert uns Lions zum Handeln.

Wer war Helen Keller eigentlich genau?

Helen Keller war weit mehr als eine bemerkenswerte Frau – sie war Autorin, Aktivistin und eine unermüdliche Kämpferin für die Rechte von Menschen mit Behinderungen. Geboren am 27. Juni 1880 in Tuscumbia, Alabama, verlor sie im Alter von 19 Monaten durch eine schwere Fiebererkrankung ihr Seh- und Hörvermögen. Doch mit der Unterstützung ihrer Lehrerin Anne Mansfield Sullivan lernte sie Zeichensprache, Brailleschrift und schließlich sogar das Sprechen.

Trotz aller Herausforderungen setzte sie sich ihr Leben lang für Inklusion, Bildung und die Rechte von Menschen mit Seh- und Hörbehinderungen ein. Als Beraterin der American Foundation for the Blind war sie eine der bekanntesten Fürsprecherinnen für die Belange blinder Menschen.

In diesem Jahr feiern wir den 100. Jahrestag dieser historischen Rede und möchten Helen Kellers Vermächtnis mit einem besonderen Zeichen würdigen: dem offiziellen Logo zum Helen-Keller-Jahr 2025.

Lasst uns gemeinsam dafür sorgen, dass niemand im Dunkeln zurückbleiben muss.

Das offizielle Logo der Helen Keller Kampagne | Lions Deutschland | AdNord